Reparatur-Cafe Hersbruck - Eisenhüttlein 7
im Deutschen Hirtenmuseum
unser Reparatur-Cafe öffnet wieder am
Samstag, 09. September 2023 - ab 14.00 Uhr
wir freuen uns auf Euren Besuch
das Reparaturteam
Unsere weiteren Termine: jeweils Samstag von 14 bis 16 Uhr
07. Oktober 2023
04. November 2023
02. Dezember 2023
Von unserem Reparaturtermin Februar 2023 nachfolgend einige Eindrücke
dieses Mal hatten wir Besuch von einer Reporterin der Hersbrucker Zeitung, ein Bericht folgt
wie zu sehen, war unser Reparaturcafe wieder sehr gut besucht -
hier versucht Jan, einen kaputten Schredder zu reparieren -links-
Werner öffnet gerade einen defekten Staubsauer
Helmut tüftetl gemeinsam mit dem Besitzer
auch eine Kaffeemaschine war zu unteruchen
sehr erfreulich ist in unserem Reparaturcafe, dass sich immer wieder neue "Tüftler" melden,
um mitzuarbeiten - hier beim "ersten Mal": Johannes - wir alle wünschen ihm viel Freude bei uns
Willfried am Empfang - Besucher waren dieses Mal genügend da
hier wird eine Flex gebracht ... und sie konnte wieder repariert werden ... welche Freude beim Besitzer
Gabi -links- unsere Reparateurin ... kennt sich gut mit Nähmaschinen aus
dieser Kaffeemaschine konnte leider nicht mehr "geholfen" werden
auch Martin ist seit Januar neu im Reparatur-Team - hier versucht er sich an einer Schachuhr
Insgesamt waren 14 Gäste mit 17 Gegenständen an diesem Samstag da. Neun konnten repariert werden.
Das war der Bericht vom Februar-Termin 2023 -
Wir hoffen, dass unser Aktivitäten weiterhin gut angenommen werden und freuen uns immer
über jeden Besucher.
Bericht in der Hersbrucker Zeitung vom 25.02.2023
dieser sehr schöne Artikel stellt unser Reparatur-Cafe prima dar -
unter "BERICHTE" könnt ihr die Texte genau nachlesen
Im Garten des Hirtenmuseums in Hersbruck - Reparaturtermin 07. Mai 2022
ob wohl diese Kaffeemaschine wieder funktioniert?
na ja ... sie hat halt schon zu viele Jährchen gedient ...
Flieder erfreut in jedem Jahr aufs neue
Hier sind einige Eindrücke vom ersten Reparaturtermin 2021
Mit frischem Mut stehen die ehrenamtlichen Reparateure bereit
im Hof des Hirtenmuseium wurden die "Kunden" begrüßt
es immer spannend, einen kaputten Regenschirm zu reparieren
Reparatur am "offenen Staubsauger" - ob das wohl gelingt?
...und die ersten Kunden sind da - eine deffekte Gartenschere ist's
...und ein altes schönes Radio soll wieder klingen
...und usner schönes Hirtenmuseum läd alle zum Kommen ein
mit großer Freude konnten wir im Juli 2019 den
500 Besucher unsers Reparatur-Cafe's begrüßen
"Für die, die mit kleinen Freuden auskommen,
wird der Tisch immer reichlich gedeckt sein:"
Schwedisches Sprichwort)
Einige Fotos vom Temin Juli 2019
Der 500 Besucher underes Cafe's
Diese wunderbare Kaffee-Maschine hatte unser 500 Besucher zur Reparatur mitgebracht -
Die Geschichte dazu:
Heinz Bremstahler aus Happurg brachte die von seiner Frau geliebte Kaffee-Maschine
vor einiger Zeit zu den Reparateuren. Diese erkannten auch den Defekt -
jedoch ohne Ersatzteil war eine Reparatur nicht möglich.
Also setzte er sich an den Computer und suchte nach dem
fehlenden Ersatztei. Das fand er tatsächlich bei Conrad Elektronik -
es wurde zugeschickt -
.... und ...von unseren Tüftlern eingebaut ... und ... die Maschine funktioniert wieder.
Ein schönes Bespiel für Nachhaltigkeit.
diese Besucherin möchte wieder ihre Nähmaschine benutzen - bestimmt nur eine Kleinigkeit ...
Fotos vom Reparatur-Cafe am 06. April 2019
Von den Spendengeldern haben die Reparateure dem Deutschen Hirtenmuseum
ein Kälbchen gespendet
Dieser hübsche Musikant spielt leider nicht mehr - er konnte aber trotz
größter Mühe nicht mehr dazu begracht werden, sein
"Highway to the Helth" darzubieten
aber ... der Streamer konnte wieder in Gang gesetzt werden
Der Sauger tuts nicht mehr - alles musste "raus"
Zum guten Schluss - nach 2 Stunden Reparatur - bemühten sich alle "Tüftler" gemeinsam
um das Wiederinstandstetzen - und es hat geklappt
Jeder Besucher kann sich gemütlich im Garten des Hirtenmuseums Kaffee und Kuchen gönnen
...und den Garten genießen
Im April vor 3 Jahren startete das Reparatur-Cafe - daruf wird angestoßen
Hier unser aktuelles Reparatur-Team vom November 2018
von rechts stehend: Jochen Liebel, Jürgen Winkler, Helmut Grimme, Ado Munzinger, Gabi Gleich, Gert Haeffner
sitzend: Werner Kinast, Roland Rumler, Jan-Marco Becker, Dr. Willfried Tschke (Leiter des Cafes)
Vom März - Termin
Seit 2018 neues Mitglied im Reparatur-Team: Jochen Liebel -links
antike Nudelmaschine - sie bekommt eine Behandlung mit dem Sandstrahler
auch der Plattenspieler in der Musik-Box soll wieder funktionieren
Plattenspieler von unten - hier ist guter Rat teuer ...
reger Andrang herrschte wieder bei den Tüftlern
was sie natürlich besonders freut ...
ein Kassetten-Rekorder von innen -
Besuch in der Montesori-Schule in Lauf
Die Herren Becker und Schimmel
besuchten die Montesori-Schule in Lauf
besondes die Jungen waren vom Reparieren begeistert
Neue Fotos vom Dezember-Reparatur-Termin
viele Besucher kamen mit ihren defekten Geräten
gespannt wartet der Reparateuer auf Kundschaft
ein Drucker sollte wieder seine Dienste tun
viele Prüfgeräte sind erforderlich, um den Fehler zu finden
Film-Abspiel-Gerät zur Reparatur
ob das wohl klappt??
eine Gebrauchsanweisung kann sehr hilfreich für die Reparatur sein
ein alter Weltempfänger soll seine Ohren wieder auftun
Fotos vom September-Reparatur-Cafe
erfreulich - es kamen wieder etliche Besucher mit deffekten Sachen
wie fast immer ist eine Nähmaschine wieder in Gang zu beringen-
und es hat geklappt !!
dieser herrlichen Kanne ist leider nicht mehr zu helfen - aber sie ist auch ohne Wasser schön
auch dieser Lüfter tut wieder seine Dienste dank einiger Tüftelei
Lüfter von Innen
fröhlihe Melodien spielt auch dieses alte Radio wieder - zur Freude des Besitzers
sicher oft noch zu gebrauchen - eine elektrische Schreibmaschine -
und unser Reparaturprofi hat es geschafft - sie schreibt wieder und
auch das Korrekturband funktioniert
Patient: CD-Player
dieses wertvolle alte Buch braucht eine neue Halterung - noch ungewiss, ob
unser Reptaratur-Künstler das schafft
gespannt schaut Dr. Willfried Teschke (links) auf das Tun seiner Truppe -
er ist der Initiator des Reparatur-Cafes
Vom März Termin - Fotos
Andrang bei der Anmeldung - Besucher mit ihren "Patienten"
Bereites seit einem Jahr gibt es das Reparatur-Cafe in Hersbruck
aus diesem Anlass überreicht Museumsleiterin Frau Pflaum
dem Initiator Dr. Willfried Teschke ein Geschenk für die Reparatur-Arbeiten
Dann beginnt auch schon die Reparatur - die Lampe soll wieder leuchten
Teleskop-Schere - um Mithilfe beim Reparieren wird gebeten ...
...und ... ob ich wohl wieder nähen kann ? ...
Fotos vom Dezember Termin
unsere Reparateure bei der Arbeit - beim Februar-Cafe
Fotos vom Dezember-Termin
viele Ratsuchende warteten geduldig, bis einer der Reparateuere "frei" war
dieser Termin war der Tag der defekten "Drucker" - ungewöhnlich
diesem fröhlichen Gesellen wurde in sein Inneres geschaut - denn er war stumm geworden
und welch große Freude: das Hochzeitsgeschenk konnte wieder pfeiffen und den Kopf drehen - gelungen !!
dieser Bohrer wollte sich nicht mehr bewege - ihm konnte geholfen werden, dank unserer Tüftler
ein Telefon und ein Radio hatten ihren Geist aufgegeben
...da wurde mal ins Innenleben hineingeschaut - aber das war ziemlich aussichtslos
...und das Telefon hatte bereits vorher ein Fachmann unbrauchbar gemacht -
so gaben sich wieder alle Reparateure viel Mühe, um kaputtes wieder in Gang zu bringen -
es war wieder ein reger Besuch unseres Reparatur-Cafes
August-Termin
Obwohl es ein heißer, herrlicher Tag war, blieb die Kundschaft nicht aus -
es gab wieder einiges in Gang zu bringen, zu reparieren oder ...einen Reparaturversuch war es wert
viele unserer Reparateure hatten sich wieder die Zeit genommen,
um anderen helfen
und vor dem altehrwürdigen Hirtenmuseum wacht der Hirte über seine "Schäfchen"
hier weitere Fotos vom Augusttermin
Der Reperatur-Antrag wird hier entgegenommen von Alfred Munzinger
Hier wurde ein altes Erbstück gebracht - die Lampe war gebrochen ...
mit vereinten Kräften wird dem "Patienten" zu Leibe gerückt - auch wenn es hier zwei Hammer sind...
und siehe da - hier konnte erfolgreich geholfen werden - sieh steht wieder wie eine Eins
Nur mit dem Prüfgerät kann man einem Fehler in der Elektronik nahekommen
hier das Rührgerät des Espan-Cafes zur Reparatur - das schwierigste an der Repartur
ist manchmal: wie bekomme ich das "Ding" nur auf...
...und siehe da, dieses Mal hat es tatsächlich geklappt
erstmals zur Reparatur: ein Wasser-Siphon - und er wird heute wieder verwendet - prima geklappt!!
allseits beliebtes Reparatur-Objekt - eine Nähmaschine
auch dieses Küchenradio unterhält wieder die Hausfrau bei ihrer Arbeit
es war wieder ein gelungenes Reparatur-Cafe und es machte richtig Spaß
Juli
Auch zum Juli - Termin brachten nahezu 20 Hilfesuchende ihre Geräte
oder sonstige Gegenstände zum Reparatur-Cafe
Es ist also "Bedarf" da und die fleißigen Helfer freuen sich,
helfen zu können.
Juni Reparatur-Cafe im Hirtenmuseum
Es gab wieder eines zu reparieren beim Juni-Termin
Es ist bei diesem Grill nur die Heizspirale deffekt - aber das ist ja
für Grillen auf "Balkonien" wichtig
Ja, das gibt es auch - ein Mann braucht unbedingt wieder seine Näh-Maschine
...und sie funktioniert wieder - für Zickzack ... usw. ja, auch für Männer kann die Nähmaschine nützlich sein
Stabmixer und Kindernähmaschne - alles nehmen die "Reparatur-Ärzte" in Augenschein
Dieses Prachtexermplar von einer Uhr braucht ein neues Werk
unser Reparateuer hat sicher noch eines zu Hause rumliegen ....
...und die Spirale funktioniert wieder - das Festmahl kann beginnen ...
Das Grundig-Radio ist eine limitierte Sonderanfertigung - ist aber leider "stumm"
...dazu bräuchte es allerdings einen neuen Akku
Mai-Reparatur-Cafe
Reparatur-Cafe Hersbruck hatte wieder viele Besucher
Auch der zweite Samstag im Reperatur-Cafe war sehr gut besucht -
"Schraub-Experten" und Tüftler hatten ebenso ihren Spass
wie die zahlreichen Besucher
Es gab wieder Dauerbeschäftigung für alle Reparateure
viele kamen, um den Service zu nutzen
zuerst ist die Anmeldung erforderlich
Die Tüftler sind am Werk
ob das wohl wieder funktioniert...?
Mann und Nähmaschine ... na ja... mal sehen
Wir haben uns viel vorgenommen und hoffen, dass zahlreiche Besucher "vorbeikommen"